- News - News - News -
[ 02. Juni 2023 ]
Lilja und Dauphin werden Biancoblù, Chlapik geht
[ 30. Mai 2023 ]
Vorbereitungsspiele 2023
[ 08. Mai 2023 ]
André Heim in die NHL
[ 08. Mai 2023 ]
Attraktives Teilnehmerfeld beim Lehnercup 2023
[ 28. April 2023 ]
Tommaso De Luca kehrt nach Ambrì zurück
[ 27. April 2023 ]
Tim Heed bleibt bis 2027 ein Biancoblù
[ 27. April 2023 ]
Reorganisation des HCAP und ein Blick voraus
[ 27. April 2023 ]
Manix Landry zurück zum HCAP
[ 05. April 2023 ]
Veränderungen im Kader / Cereda in der Nati-Vorbereitung
[ 22. März 2023 ]
Abschied von Dave Gardner
[ 07. März 2023 ]
Versteigerung Saison-Trikots
[ 07. März 2023 ]
Saisonabschluss-Fest am 11. März
[ 20. Februar 2023 ]
Versteigerung Spezial-Trikots vom Freitag
[ 16. Februar 2023 ]
HCAP verpflichtet Zack Mitchell bis Saisonende
[ 12. Februar 2023 ]
Virtanen und Juvonen verlängern, Wüthrich kommt
[ 05. Februar 2023 ]
Lehnercup wieder mit dem HCAP
[ 23. Januar 2023 ]
Verletztenupdate, Rüfenacht im Probetraining
[ 21. Januar 2023 ]
Yannik Fischer wechselt zu Ajoie
[ 13. Januar 2023 ]
Der HCAP auch 2023 am Spenglercup
[ 05. Januar 2023 ]
Vertragsverlängerung für Kostner und Conz
[ 24. Dezember 2022 ]
Verstärkungen für den Spengler Cup und Ausleihe
[ 16. Dezember 2022 ]
Offiziell: Eggenberger und Douay zum HCAP
[ 15. Dezember 2022 ]
Eggenberger wechselt im Sommer zum HCAP
[ 15. Dezember 2022 ]
Ambri-Piotta verpflichtet Formenton
[ 13. Dezember 2022 ]
Vertrag mit Shore aufgelöst
[ 12. Dezember 2022 ]
Burren verlässt den HCAP
[ 06. Dezember 2022 ]
Kostner und Kneubuehler fallen aus
[ 18. November 2022 ]
Mit dem Donatoren Club HCAP zum Spengler Cup
[ 9. November 2022 ]
Pestoni und Kostner mit Blessuren
[ 07. November 2022 ]
Weitere Trikot-Versteigerung
[ 03. November 2022 ]
Fohrler mit Gehirnerschütterung
[ 29. Oktober 2022 ]
Heim und Pezzullo fallen aus
[ 17. Oktober 2022 ]
Grassi und Künzle gesperrt
[ 16. Oktober 2022 ]
Dario Bürgler verlängert
[ 01. Oktober 2022 ]
Dario Wüthrich leihweise zum HCAP
[ 27. September 2022 ]
Isacco Dotti mit Bänderverletzung
[ 26. September 2022 ]
Tim Heed 3-4 Wochen nicht verfügbar
[ 17. September 2022 ]
McMillan muss ein Spiel aussetzen
[ 16. September 2022 ]
Werfen von Gegenständen in der Gottardo Arena
[ 08. September 2022 ]
Vorverkaufsstart für die HCAP Heimspiele
[ 02. September 2022 ]
HCAP: 5000 Saisonkarten verkauft
[ 30. August 2022 ]
Goalie Patenaude ausgeliehen, Marha zurück
[ 26. August 2022 ]
HCAP Fanclub Ostschweiz lanciert Tippspiel
[ 25. August 2022 ]
Südostbahn mit Extrazügen ab Ambri
[ 24. August 2022 ]
Nick Shore mit Rippenverletzung
[ 12. August 2022 ]
HCAP zu Besuch in Oschwand
[ 01. August 2022 ]
André Heim verlängert, Shore kommt, McMillan bleibt
[ 25. Juli 2022 ]
Programm der Mannschaftsvorstellung
[ 20. Juli 2022 ]
Schwedischer Verteidiger für den HCAP
[ 09. Juli 2022 ]
Ein letztes Addio für die Valascia
[ 07. Juli 2022 ]
Mannschaftsvorstellung am 31. Juli
[ 03. Juli 2022 ]
Regin wechselt zum deutschen Meister

         RSS-News Abonnieren

    
    
powered by FreeFind

Saison 1984/1985 NLB

NLB-Meisterschaft mit 14 Mannschaften. 2 Qualifikationsrunden mit anschliessender Auf-/Abstiegsrunde der besten 6 Mannschaften  mit den letzten 2 Mannschaften aus der NLA (Doppelrunde). 4 Klubs steigen auf (bleiben in den NLA), da die NLA auf 10 aufgestockt wird.

H i n r u n d e

Spiel

Resultat Torschützen/Bemerkungen
Rappi - Ambri 4 : 6 (3:2, 0:1, 1:3) Tore: 2:1 R. Martin (M. Celio), 3:2 B. Celio, 3:3 Brütsch (B. Celio), 4:4 M. Celio, 4:5 B. Celio (Jaks), 4:6 Fransioli (Jaks)
Ambri - Visp 12 : 1 (5:0, 4:0, 3:1) Tore: 1:0 Jaks (Griga), 2:0 R. Martin (Kölliker, Hofmann), 3:0 Hofmann, 4:0 Vigano (Fransioli), 5:0 Laurence (Fritsche), 6:0 M. Celio (Kölliker, Fransioli), 7:0 Tschumi (M. Celio), 8:0 Fritsche, 9:0 Laurence (Jaks), 10:0 Fransioli (Hofmann, M. Celio), 11:0 Fritsche (Kölliker), 12:1 Laurence (B. Celio)
Servette - Ambri 5 : 5 (2:2, 0:2, 3:1) Tore: 0:1 Fritsche (Griga), 2:2 R. Martin, 2:3 McCourt (R. Martin), 2:4 R. Martin, 2:5 Fransioli; Bemerkungen: 1. HCAP-Tor vom legendären Chief Dale Mc Court!
Ambri - Basel 5 : 3 (1:0, 3:1, 1:2) Tore: 1:0 Fransioli (Mc Court), 2:0 R. Martin (Mc Court), 3:0 R. Martin (Mc Court, Kölliker), 4:1 R. Martin (Kölliker), 5:3 Mc Court
Dübendorf - Ambri 5 : 14 (2:4, 1:6, 2:4) Tore: 0:1 R. Martin (Fransioli), 0:2 Mc Court, 0:3 Laurence, 1:4 Mc Court (Kölliker, R. Martin), 2:5 M. Martin (M. Celio), 2:6 R. Martin (Fransioli), 2:7 Mc Court (R. Martin), 2:8 Jaks (Fritsche), 3:9 R. Martin, 3:10 Laurence, 3:11 Vigano (Fransioli), 3:12 Mc Court, 4:13 M. Martin, 4:14 R. Martin (Vigano); Bemerkungen: Dies war ein Spitzenkampf! Es spielte der zweite gegen den ersten!!!!!!!
Ambri - Herisau 10 : 2 (3:1, 4:0, 4:2) Tore: 1:0 R. Martin (Mc Court), 2:0 Laurence (Jaks), 3:0 Laurance, 4:1 Jaks (Laurence), 5:1 R. Martin (B. Celio), 6:2 Jaks (Fritsche), 7:2 Mc Court, 8:2 Mc Court (Laurence), 9:2 Mc Court, 10:2 Mc Court; Bemerkungen: 4 Tore von Mc Court in einem Drittel!!!
Ambri - Sierre 6 : 2 (0:1, 3:0, 3:1) Tore: 1:1 Laurence (Jaks), 2:1 Laurence (Jaks, Fritsche), 3:1 Tschumi (Vigano), 4:1 Laurence (Fritsche), 5:1 Jaks (Laurence), 6:2 Tschumi (M. Celio); Bemerkungen: 7000 Zuschauer!!!!!!!!!! Und das in der NLB!
Bern - Ambri 5 : 2 (2:0, 3:1, 0:1) Tore: 2:1 M. Martin (Vigano), 5:2 M. Martin (Vigano); Bemerkungen: 4 Pfostenschüsse von Ambri!
Ambri - Zug 9 : 1 (0:0, 5:1, 4:0) Tore: 1:0 M. Martin (Vigano), 2:0 Laurence, 3:0 Fritsche (Kölliker), 4:0 B. Celio, 5:1 Fritsche (Laurence), 6:1 R. Martin, 7:1 R. Martin (Fritsche), 8:1 Kölliker (Fritsche), 9:1 R. Martin (B. Celio); Bemerkungen: 6500 Zuschauer!!!!!!
Langenthal - Ambri 3 : 12 (1:3, 0:5, 2:4) Tore: 0:1 R. Martin (B. Celio), 1:2 Fransioli (R. Martin), 1:3 Fransioli (F. Celio), 1:4 Fritsche (Kölliker), 1:5 M. Martin (Vigano), 1:6 Mc Court (Vigano), 1:7 R. Martin (Mc Court), 1:8 M. Martin, 1:9 Mc Court (Kölliker), 2:10 R. Martin (Fransioli), 2:11 Fritsche (Laurence), 2:12 Laurence (Kölliker)
Ambri - Wetzikon 12 : 3 (3:2, 4:0, 5:1) Tore: 1:0 Fransioli, 2:0 Laurence (Fritsche), 3:2 R. Martin (Kölliker), 4:2 Jaks (Laurence, Griga), 5:2 R. Martin (Mc Court), 6:2 M. Celio (Vigano, B. Celio), 7:2 Fritsche (Jaks), 8:3 R. Martin (B. Celio), 9:3 M. Martin (Vigano), 10:3 Fritsche, 11:3 Mc Court (Griga), 12:3 R. Martin (Fransioli); Bemerkungen: 5200 Zuschauer - und das gegen den Vorletzten!!
ZSC - Ambri 8 : 4 (3:1, 2:0, 3:3) Tore: 0:1 Laurence (Fritsche), 6:2 B. Celio (Fransioli), 6:3 R. Martin (Fransioli), 8:4 Jaks
Ambri - Olten 7 : 0 (2:0, 1:0, 4:0) Tore: 1:0 Laurence (Fritsche), 2:0 M. Celio (F. Celio), 3:0 Mc Court (R. Martin), 4:0 Laurence (Kölliker), 5:0 Mc Court (R. Martin), 6:0 Laurence (Kölliker), 7:0 Fransioli (Mc Court); Bemerkungen: 7500 Zuschauer!
R ü c k r u n d e

Spiel

Resultat Torschützen/Bemerkungen
Ambri - Rappi 2 : 4 (1:1, 0:2, 1:1) Tore: 1:0 Jaks, 2:3 Mc Court (Tschumi)
Visp - Ambri 3 : 1 (0:1, 2:0, 1:0) Tore: 0:1 M. Martin (R. Martin); Bemerkungen: Eine Niederlage gegen den letzten, der bis dahin erst 2 Punkte auf dem Konto hatte!! Autsch!
Ambri - Servette 4 : 2 (1:0, 0:0, 3:2) Tore: 1:0 Jaks, 2:0 Tschumi (Kölliker), 3:0 Fritsche (Kölliker), 4:0 Laurence
Herisau - Ambri 5 : 7 (2:2, 2:2, 1:3) Tore: 0:1 Laurence, 0:2 Laurence (Tschumi), 2:3 Jaks, 3:4 M. Celio (Brütsch), 4:5 Fritsche (Laurence), 4:6 Brütsch (Fransioli), 4:7 Jaks (Kölliker) 
Ambri - Dübendorf 2 : 4 (1:0, 1:2, 0:2) Tore: 1:0 Jaks, 2:1 R. Martin
Basel - Ambri 4 : 7 (3:1, 4:0, 4:2) Tore: 1:1 Hofmann (Kölliker), 2:2 Kölliker (R. Martin), 2:3 Laurence (Hofmann), 2:4 Jaks (Laurence), 2:5 Laurence (Mc Court), 3:6 Jaks (Mc Court), 3:7 Mc Court (B. Celio)
Sierre - Ambri 2 : 10 (1:3, 1:2, 0:5) Tore: 0:1 M. Martin (Fransioli), 0:2 Laurence (Fritsche), 0:3 Mc Court (Jaks, Tschumi), 2:4 Tschumi (Laurence), 2:5 Laurence (Mc Court), 2:6 Laurence (Vigano, M. Celio), 2:7 Jaks (Hofmann, Kölliker), 2:8 Fritsche (F. Celio), 2:9 Vigano (Brütsch), 2:10 Jaks; Bemerkungen: 0:1 bereits nach 4 Sekunden!
Ambri - Bern 7 : 3 (3:1, 2:1, 2:1) Tore: 1:1 Kölliker (Fritsche), 2:1 Mc Court (Kölliker), 3:1 Fritsche (Fransioli), 4:2 Laurence, 5:2 Laurence (Jaks), 6:3 R. Martin (Fritsche, Fransioli), 7:3 Brütsch (M. Celio); Bemerkungen: 7000 Zuschauer sahen diesen Spitzenkampf (Zweiter gegen Erster).
Zug - Ambri 4 : 6 (1:1, 2:2, 1:3) Tore: 1:1 Mc Court (Tschumi), 3:2 Fritsche (Laurence), 3:3 Laurence, 3:4 Laurence (Mc Court), 3:5 M. Celio (Vigano), 4:6 Laurence (Mc Court, Kölliker)
Wetzikon - Ambri 3 : 3 (0:0, 1:1, 2:2) Tore: 0:1 M. Martin (R. Martin), 1:2 Mc Court (Kölliker), 1:3 Jaks
Ambri - Langenthal 9 : 4 (3:1, 5:1, 1:2) Tore: 1:1 M. Martin (R. Martin, Hofmann), 2:1 M. Martin (R. Martin), 3:1 R. Martin (M. Martin), 4:1 Jaks (Laurence, Tschumi), 5:2 Brütsch (R. Martin), 6:2 Brütsch (B. Celio, M. Celio), 7:2 Fritsche (Laurence, Mc Court), 8:2 Brütsch (Vigano, M. Celio), 9:4 Tschumi (Jaks)
Ambri - ZSC 3 : 0 (1:0, 0:0, 2:0) Tore: 1:0 Laurence, 2:0 M. Celio (Brütsch, Vigano), 3:0 Mc Court (Hofmann); Bemerkungen: 5000 Zuschauer
Olten - Ambri 4 : 4 (1:1, 2:2, 1:1) Tore: 0:1 Laurence (Mc Court, Hofmann), 2:2 R. Martin, 2:3 Jaks (R. Martin, M. Martin), 3:4 Laurence (Fritsche, Vigano)

 

Schlusstabelle nach Abschluss der NLB-Qualifikation 1984/85

    Spiele Siege Remis Niederlagen Tore Punkte
1. Ambri-Piotta  26 18 3 5 169:84 39
2. Bern 26 17 2 7 135:87 36
3. ZSC 26 16 3 7 151:98 35
4. Olten 26 15 4 7 114:92 34
5. Sierre 26 15 1 10 132:102 31
6. Zug 26 14 1 11 133:127 29
 
7. Rapperswil 26 11 4 11 123:110 26
8. Dübendorf 26 13 0 13 157:149 26
9. Basel 26 10 5 11 133:130 25
10. Servette 26 10 5 11 103:115 23
11. Herisau 26 7 7 12 120:151 21
12. Wetzikon 26 7 2 17 100:153 16
13. Langenthal 26 5 2 19 96:181 12
14. Visp 26 5 1 20 89:176 11
Die ersten 6 bestreiten die Auf-/Abstiegsrunde zur NLA, zusammen mit den beiden letzten der NLA. 4 steigen auf resp. bleiben oben.

 

Auf- Abstiegsrunde NLA/NLB

Spiel

Resultat Torschützen/Bemerkungen
Ambri - ZSC 4 : 6 (1:3, 2:1, 1:2) Tore: 1:0 Mc Court, 2:4 Kölliker (Mc Court), 3:4 M. Martin (Laurence), 4:4 Laurence; Bemerkungen: 6000 Zuschauer
Bern - Ambri 4 : 7 (3:3, 1:1, 0:3) Tore: 1:1 Laurence (Hofmann), 1:2 R. Martin (M. Martin), 3:3 Mc Court, 4:4 Laurence (Hofmann), 4:5 Fritsche (Hofmann), 4:6 R. Martin (M. Martin), 4:7 Laurence (Fritsche); Bemerkungen: 13600 Zuschauer - Rekord für das Berner Allmendstadion!
Olten - Ambri 3 : 5 (0:2, 1:2, 2:1) Tore: 0:1 R. Martin, 0:2 Mc Court, 0:3 Laurence (Mc Court), 0:4 M. Matin (Griga), 2:5 Brütsch (M. Celio); Bemerkungen: 6000 Zuschauer - Rekord für das Oltener Kleinholz!
Ambri - Sierre 4 : 5 (0:1, 1:1, 3:3) Tore: 1:1 Jaks (M. Martin), 2:5 M. Celio, 3:5 Jaks, 4:5 Vigano (R. Martin)
Chur - Ambri 2 : 8 (0:2, 1:5, 1:1) Tore: 0:1 Tschumi, 0:2 Laurence (Fritsche), 0:3 Laurence (Mc Court), 0:4 Fritsche (Mc Court), 1:5 M. Martin (Kölliker), 1:6 Tschumi, 1:7 Laurence (Kölliker), 2:8 M. Martin (Jaks)
Ambri - Langnau 9 : 0 (3:0, 5:0, 1:0) Tore: 1:0 Fritsche (Griga), 2:0 Laurence (Jaks), 3:0 Brütsch (Vigano), 4:0 Jaks, 5:0 Vigano (Brütsch), 6:0 Laurence (Jaks), 7:0 Jaks (M. Martin), 8:0 Tschumi, 9:0 Kölliker (Tschumi); Bemerkungen: 6300 Zuschauer
Zug - Ambri 1 : 6 (1:3, 0:1, 0:2) Tore: 1:1 Laurence (Fritsche), 1:2 Mc Court, 1:3 Laurence (M. Martin, Griga), 1:4 Fritsche (Tschumi), 1:5 Laurence (Kölliker), 1:6 M. Martin (Mc Court)
ZSC - Ambri 3 : 6 (1:1, 1:3, 1:2) Tore: 0:1 Mc Court (Laurence), 1:2 Laurence (M. Celio), 2:3 Vigano (Kölliker, B. Celio), 2:4 Mc Court (Laurence), 2:5 M. Martin, 3:6 Vigano; Bemerkungen: 9000 Zuschauer
Ambri - Bern 5 : 4 (2:2, 2:1, 1:1) Tore: 1:0 Laurence, 2:0 Fritsche, 3:2 Mc Court (M. Martin), 4:3 Laurence, 5:4 Laurence (Kölliker)
Sierre - Ambri 8 : 6 (3:2, 1:3, 4:1) Tore: 1:1 Mc Court (M. Martin), 1:2 Laurence (M. Martin), 4:3 Jaks (M. Martin), 4:4 Jaks (M. Martin), 4:5 Vigano, 4:6 Tschumi (Brütsch)
Ambri - Olten 6 : 1 (1:0, 0:1, 5:0) Tore: 1:0 Mc Court (Kölliker), 2:1 Mc Court, 3:1 Fritsche, 4:1 Laurence (Fritsche), 5:1 Jaks, 6:1 Laurence (Mc Court); Bemerkungen: Mit diesem Sieg hat sich Ambri vorzeitig den Aufstieg in die NLA gesichert. 
Ambri - Zug 14 : 4 (2:2, 4:1, 8:1) Tore: 1:1 Fritsche (Laurence), 2:1 Laurence (Fritsche, Hofmann), 3:2 Vigano (M. Celio), 4:2 Laurence (Fritsche), 5:2 (M. Martin, Jaks), 6:3 M. Martin (Kölliker, Jaks), 7:3 Tschumi (Mc Court), 8:3 Jaks (M. Martin), 9:4 Mc Court, 10:4 F. Celio, (M. Martin), 11:4 M. Martin, 12:4 Brütsch (B. Celio), 13:4 Hofmann (M. Celio), 14:4 Tschumi (Fritsche); Bemerkungen: Zug führte mal 1:0 und man beachte das letzte Drittel (8:1)!!
Langnau - Ambri 5 : 3 (1:0, 1:2, 3:1) Tore: 1:1 Jaks (M. Martin), 1:2 Fritsche (Mc Court), 2:3 Jaks (M. Martin, Mc Court)
Ambri - Chur 15 : 5 (2:1, 5:1, 8:3) Tore: 1:0 Fritsche (Laurence), 2:1 Laurence (Fritsche), 3:1 Hofmann (Fritsche), 4:1 Fritsche (Mc Court), 5:1 Fritsche (Mc Court), 6:1 Laurence (B. Celio), 7:1 Jaks (M. Martin), 8:2 Jaks (B. Celio), 9:4 Fritsche (Laurence), 10:4 Mc Court (Laurence, Fritsche), 11:4 Jaks (Kölliker), 12:4 Laurence (Kölliker), 13:4 M. Martin (Jaks), 14:5 M. Martin (Jaks), 15:5 Vigano; Bemerkungen: Am 5. März 1985 bestritt Ambri das bisher letzte NLB-Spiel, es endete standesgemäss mit einem Stängeli!

 

 

Aufstiegsrunde zu NLA

    Spiele Siege Remis Niederlagen Tore Punkte
1. ZSC 14 10 1 3 81:52 21
2. Ambri-Piotta 14 10 0 4 98:51 20
3. Sierre 14 8 3 3 70:54 19
4. Olten 14 7 1 6 55:60 15
5. Langnau 14 6 1 7 49:53 13
6 Zug 14 5 1 8 48:84 11
7 Bern 14 4 0 10 51:70 8
8. Chur 14 2 1 11 46:74 5

Die ersten 4 spielen nächste Saison in die NLA, Plätze 5-8 in der NLB.

Wissenswertes zur Saison:
Ausländer:  Das war die erste Saison des legendären Dale Mc Court (CAN)! Zusammen mit Don Red Laurence (CAN) brachten sie es auf 92 Tore (Mc Court 33, Laurence 59)!!
Trainer: Peter Ustorf (D)
Spieler (Klammer Anzahl Tore): Andy Jorns (0), Rudy Spahr (0), Köbi Kölliker (7), Ueli Hofmann (3), Tschumi Rick (12), Ivan Griga (0), Brenno Celio (3), Filippo Celio (1), Gabriele Fransioli (8), Michel Martin (24), Robert Martin (32), Warren Brütsch (9), John Fritsche (27), Peter Jaks (30), Manuele Celio (9), Gabriele Pons (0), Luca Vigano (10), Stefano Reinhart (0), Mike Tschumi (0), Dal Mc Court (33), Don Laurence (59).
Kurioses + Nenneswertes: Aus dieser Saison stammt der Rekord von 8 gewonnenen Spielen mit einem "Stängeli" (mindestens 10 geschossene Tore). Insgesamt brachte es Ambri in 26 Qualifikationsspielen auf sagenhafte 169 (!) Tore, das sind 6,5 Tore pro Spiel! Sogar in der Aufstiegsrunde, wo eigentlich die Gegner etwas stärker sein sollten, waren es in 14 Spielen 81 Tore (5,8 Tore im Schnitt)! Das waren noch Zeiten!
Ebenfalls erwähnenswert ist das wohl schnellste Tor, das Ambri je in einem Spiel geschossen hat: Am 8. Dezember 1984 schoss Michel Martin in Sierre nach 4 Sekunden (!) bereits das 0:1. Ambri gewann das Spiel, wie könnte es anders sein, mit einem Stängeli (2:10)!








homepage erstellenXStat.de