- News - News - News -
[ 07. März 2023 ]
Versteigerung Saison-Trikots
[ 07. März 2023 ]
Saisonabschluss-Fest am 11. März
[ 20. Februar 2023 ]
Versteigerung Spezial-Trikots vom Freitag
[ 16. Februar 2023 ]
HCAP verpflichtet Zack Mitchell bis Saisonende
[ 12. Februar 2023 ]
Virtanen und Juvonen verlängern, Wüthrich kommt
[ 05. Februar 2023 ]
Lehnercup wieder mit dem HCAP
[ 23. Januar 2023 ]
Verletztenupdate, Rüfenacht im Probetraining
[ 21. Januar 2023 ]
Yannik Fischer wechselt zu Ajoie
[ 13. Januar 2023 ]
Der HCAP auch 2023 am Spenglercup
[ 05. Januar 2023 ]
Vertragsverlängerung für Kostner und Conz
[ 24. Dezember 2022 ]
Verstärkungen für den Spengler Cup und Ausleihe
[ 16. Dezember 2022 ]
Offiziell: Eggenberger und Douay zum HCAP
[ 15. Dezember 2022 ]
Eggenberger wechselt im Sommer zum HCAP
[ 15. Dezember 2022 ]
Ambri-Piotta verpflichtet Formenton
[ 13. Dezember 2022 ]
Vertrag mit Shore aufgelöst
[ 12. Dezember 2022 ]
Burren verlässt den HCAP
[ 06. Dezember 2022 ]
Kostner und Kneubuehler fallen aus
[ 18. November 2022 ]
Mit dem Donatoren Club HCAP zum Spengler Cup
[ 9. November 2022 ]
Pestoni und Kostner mit Blessuren
[ 07. November 2022 ]
Weitere Trikot-Versteigerung
[ 03. November 2022 ]
Fohrler mit Gehirnerschütterung
[ 29. Oktober 2022 ]
Heim und Pezzullo fallen aus
[ 17. Oktober 2022 ]
Grassi und Künzle gesperrt
[ 16. Oktober 2022 ]
Dario Bürgler verlängert
[ 01. Oktober 2022 ]
Dario Wüthrich leihweise zum HCAP
[ 27. September 2022 ]
Isacco Dotti mit Bänderverletzung
[ 26. September 2022 ]
Tim Heed 3-4 Wochen nicht verfügbar
[ 17. September 2022 ]
McMillan muss ein Spiel aussetzen
[ 16. September 2022 ]
Werfen von Gegenständen in der Gottardo Arena
[ 08. September 2022 ]
Vorverkaufsstart für die HCAP Heimspiele
[ 02. September 2022 ]
HCAP: 5000 Saisonkarten verkauft
[ 30. August 2022 ]
Goalie Patenaude ausgeliehen, Marha zurück
[ 26. August 2022 ]
HCAP Fanclub Ostschweiz lanciert Tippspiel
[ 25. August 2022 ]
Südostbahn mit Extrazügen ab Ambri
[ 24. August 2022 ]
Nick Shore mit Rippenverletzung
[ 12. August 2022 ]
HCAP zu Besuch in Oschwand
[ 01. August 2022 ]
André Heim verlängert, Shore kommt, McMillan bleibt
[ 25. Juli 2022 ]
Programm der Mannschaftsvorstellung
[ 20. Juli 2022 ]
Schwedischer Verteidiger für den HCAP
[ 09. Juli 2022 ]
Ein letztes Addio für die Valascia
[ 07. Juli 2022 ]
Mannschaftsvorstellung am 31. Juli
[ 03. Juli 2022 ]
Regin wechselt zum deutschen Meister

         RSS-News Abonnieren

    
    
powered by FreeFind

Saison 1982/1983 NLA

NLA-Meisterschaft mit 8 Mannschaften. 4 Qualifikationsrunden mit anschliessender Meisterrunde der ersten 6 und  Auf-/Abstiegsrunde der letzten 2 mit den besten 4 der NLB (jeweils eine Doppelrunde).

1. Runde

Spiel

Resultat Bemerkungen
Ambri - Langnau  7 : 7 (5:4, 0:3, 2:0) -
Lugano - Ambri  9 : 7 (3:2, 3:3, 3:2) -
Ambri - Davos 3 : 6 (1:1, 1:3, 1:2) -
Kloten - Ambri 7 : 5 (4:0, 2:1, 1:4) -
Ambri - Fribourg 1 : 3 (1:0, 0:2, 0:1) Biel - Lugano 8:1!
Ambri - Arosa 6 : 2 (3:0, 2:0, 1:2) Der erste Saisonsieg Ambris, ausgerechnet gegen den aktuellen Leader!
Biel - Ambri 8 : 2 (3:1, 4:1, 1:0) Postwendend die Ernüchterung! Davos, Arosa und Biel führen die Tabelle an, Lugano und Ambri zieren das Ende.
2. Runde

Spiel

Resultat Bemerkungen
Langnau - Ambri 1 : 4 (0:2, 0:1, 1:1) -
Ambri - Lugano 5 : 4 (0:3, 2:1, 3:0) Ein Derbysieg nach einem 0:3, das ist wohl etwas vom schönsten!
Davos - Ambri 10:4 (3:0, 6:1, 1:3) -
Ambri - Kloten  2 : 2 (1:1, 0:0, 1:1) Ambri ist an 6. Stelle, Lugano ist Letzter!
Fribourg - Ambri 7 : 2 (2:1, 2:0, 3:1) -
Arosa - Ambri 5 : 3 (1:2, 4:1, 0:0) -
Ambri - Biel 2 : 4 (0:1, 1:2, 1:1) Halbzeit der Meisterschaft. Davos Leader, Ambri 7. und Lugano an 8. und letzter Stelle!
3. Runde

Spiel

Resultat Bemerkungen
Ambri - Langnau  8 : 3 (4:0, 2:1, 2:2) Langnau war schon damals ein gerngesehener Gegner von Ambri!
Lugano - Ambri  12:3 (3:0, 6:1, 6:2) Autsch! Und das gegen den Tabellenletzten!
Ambri - Davos 2 : 6 (0:0, 1:2, 1:4) 27. November 1982! Das war es, mein erstes Eishockey-Spiel live! Und Ambri hat mich, wie könnte es auch anders sein, sofort in den Bann gezogen!
Kloten - Ambri 6 : 3 (0:1, 2:0, 4:2) Lugano - Fribourg 2:7! Man vergleiche mit letztem Derby!
Ambri - Fribourg 3 : 6 (1:1, 2:5, 0:0) Ambri fasste die rote Laterne und gab sie bis zum letzten Spieltag nicht mehr ab! Debut von Manuele Celio (schoss ein Tor).
Ambri - Arosa 6 : 9 (0:3, 4:2, 2:4) Den Beginn verpennt!
Biel - Ambri 7 : 4 (0:2, 4:0, 3:2) Dieses Mal gut gestartet, aber nicht durchgehalten!
4. Runde

Spiel

Resultat Bemerkungen
Langnau - Ambri 6 : 0 (0:0, 5:0, 1:0) Das Schicksalsspiel gegen den Vorletzten wurde sang- und klanglos verloren. Ambri konnte sich langsam auf die Auf-/Abstiegsrunde vorbereiten.
Ambri - Lugano 1 : 5 (0:2, 0:2, 1:1) Derbyheimniederlagen tun immer speziell weh!
Davos - Ambri 10:2 (4:1, 3:0, 3:1) -
Ambri - Kloten  3 : 3 (0:0, 2:0, 1:3) Ambri nun definitiv in der Auf-/Abstiegsrunde...
Fribourg - Ambri 8 : 0 (2:0, 5:0, 1:0) ...man merkt's!
Arosa - Ambri 8 : 2 (1:1, 5:0, 2:1) -
Ambri - Biel 4 : 6 (1:1, 0:0, 3:5) Auf-/Abstiegsrunde zusammen mit Kloten

 

Auf- Abstiegsrunde NLA/NLB Hinrunde

Spiel

Resultat Bemerkungen
Ambri - Olten  8 : 3 (5:2, 1:1, 2:0) -
Kloten - Ambri  10 :2 (5:0, 1:0, 4:2) -
Ambri - Sierre 2 : 3 (2:1, 0:2, 0:0) Das Unheil nahm seinen Lauf.
Lausanne - Ambri 2 : 4 (1:1, 1:1, 0:2) Die Hoffnung kehrte zurück.
ZSC - Ambri 4 : 2 (0:1, 1:1, 3:0) Im 4-Punktespiel versagten im letzten Drittel die Nerven!
Auf- Abstiegsrunde NLA/NLB Rückrunde

Spiel

Resultat Bemerkungen
Ambri - Kloten 5 : 6 (2:4, 0:0, 3:2) -
Sierre - Ambri 3 : 1 (3:0, 0:0, 0:1) Der Abstieg ist praktisch schon besiegelt!
Ambri-Lausanne 7 : 8 (2:1, 4:1, 1:6) Nachdem Ambri sah, dass der ZSC gewann und ein Sieg nichts mehr nützte, liessen sich die Spieler gehen!
Ambri - ZSC  5 : 3 (0:0, 3:2, 2:1) Immerhin verabschiedete man sich mit einem Heimsieg gegen den neuen A-Verein aus der NLA.
Olten - Ambri 3 : 3 (0:1, 2:1, 1:1) Der Abstieg in die NLB ist amtlich!

 

Schlusstabellen NLA-Saison 1982/83

  Meisterrunde Spiele Siege Remis Niederlagen Tore Punkte
1. Biel (19)* 10 9 0 1 206:140 37
2. Fribourg (18) 10 5 3 2 170:128 31
3. Davos (20) 10 3 2 5 225:150 28
4. Arosa (18) 10 4 2 4 179:157 28
5. Langnau (12) 10 2 2 6 151:201 18
6. Lugano (11) 10 2 1 7 162:213 16

*(halbierte Punke nach Qualifikation)       Schweizer Meister 1982/83: EHC Biel

  Auf-/ Abstiegsrunde
1. Kloten 10 9 0 1 72:29 18
2. ZSC  10 6 0 4 37:43 12
3. Olten 10 3 2 5 53:57 8
4. Sierre 10 3 2 5 34:49 8
5. Ambri-Piotta 10 3 1 6 39:45 7
6. Lausanne 10 3 1 6 43:55 7

 steigt in die NLA auf/verbleibt           steigt in die NLB ab/verbleibt

Somit steigt Ambri-Piotta nach nur einem NLA-Jahr zum dritten Mal nach 1964 und 1978 wieder in die NLB ab. Es blieb der letzte Abstieg bis zum jetzigen Zeitpunkt.

Wissenswertes zur Saison:
Ausländer: Rick Hampton (CAN, Verteidiger, 3 Tore) und Dave Gardner (CAN, 35 Tore). Die beiden waren schon ein Jahr zuvor in der NLB als Ausländer engagiert, dabei schoss Gardner (sein Sohn spielte ja auch bei Ambri) in 2 NLB-Saisons 94 (!) Tore!  Während der Saison ersetzte der Kanadier Greg Hubick den verletzten Rick Hampton und schaffte es immerhin auch auf 6 Verteidiger-Tore. Gardner und Hampton waren Ambris Ausländer Nummern 15 und 16. Der erste war Harry Vedan im Jahre 1949, er fungierte zugleich als Trainer. 
Trainer: Jean Cusson (Can), wurde unter der Saison ersetzt von Jiri Kren Tch).
Spieler (Klammer Anzahl Tore): Roland Gerber (0), Rudy Spahr (0), Bruno Genuizzi (2), Massimo Pedrini (2), Rolf Leuenberger (1), Bruno Taragnoli (0), Rick Tschumi (4), Brenno Celio (1), René Haucke (2), Candido Gobbi (0), Mauro Fransioli (0), Gabriele Fransioli (14), Marc Leuenberger (12), M. Celio (1), Daniel Eicher (5), Luca Vigano (10), Cesare Zamberlani (4), Gary-Christian Graf (0), Henry Loher (9), Enrico Scherrer (1), Mauro Foschi (1), Luca Rossetti (11), Fiorenzo Panzera (9), Andy Sczcepaniec (0), Greg Hubick (6), Rick Hampton (3), Dave Gardner (35).
Kurioses + Nennenswertes: Aus dieser Saison stammen die traurigen HCAP-Rekorde von 13 aufeinanderfolgenden sieglosen Spielen und 9 aufeinanderfolgenden Niederlagen!
Manuele Celio (damals 16) debütierte im Heimspiel gegen Fribourg (3:6) und schoss ein Tor.








homepage erstellenXStat.de